Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.

Aktivierungsfachfrau/-mann HF

Aktivierungsfachpersonen HF verbessern die Lebensqualität von kranken oder behinderten Erwachsenen und Betagten. Sie fördern gezielt die körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten dieser Menschen. Aktivierungsfachpersonen HF arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen. Sie beachten die Ressourcen der einzelnen Menschen und fördern ihre Autonomie.

Arbeitsfelder
Aktivierungsfachfrauen und Aktivierungsfachmänner arbeiten in Pflegezentren, Altersheimen, Tagesheimen und -kliniken, psychiatrischen Kliniken, Behindertenwohnheimen und Spezialkliniken.

Ausbildungsinhalte
Aktivierende Alltagsgestaltung
Aktivierungstherapie
Interaktion und Beziehungsgestaltung
Qualität und Berufsentwicklung
Führung und Konzeption

Ausbildungsdauer
3 Jahre Vollzeitausbildung

Abschluss
Diplom als «Aktivierungsfachfrau HF / Aktivierungsfachmann HF»

Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen: fachliche Vertiefung, Führung, Bildung oder einem Studium an einer Fachhochschule.

Download Aktivierungsfachfrau/-mann HF

Du möchtest mehr über den Beruf erfahren? Ronja Heim erzählt dir mehr in dieser Podcastfolge von Einsatz Gesundheit - Der Talk: