Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.
Podcast

Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben

Willst du wissen, wie es hinter den Kulissen der Schweizer Gesundheitsbranche wirklich aussieht? Patrick Hässig, Pflegefachmann mit Radiostimme, lädt Expert:innen, Pflegekräfte und Fachleute ein, ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Dieser Podcast von Puls Berufe zeigt die Chancen und Herausforderungen des Gesundheitswesens. Hol dir deine Dosis Wissen, Humor und echte Aha-Momente!

Podcast abonnieren  LINK 1 LINK 2 LINK 3

Mehr erfahren: Bachelor in Ernährung und Diätetik
27/05/2025

56 – Ernährungsberatung: Was zählt wirklich im Ernährungs-Dschungel?

Nadia Leuenberger ist Ernährungsberaterin und ehemalige Leistungssportlerin – und begleitet Menschen auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Lebensstil. In dieser Folge spricht sie über den Einfluss der Informationsflut, räumt mit verbreiteten Ernährungsmythen auf und erklärt, worauf man beim Blick auf Lebensmittelverpackungen wirklich achten sollte. Ob der hohe Zuckerkonsum in der Schweiz, politische Eingriffe in unsere Ernährung oder die Wichtigkeit der richtigen Kommunikation und Prävention – Nadia gibt authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag mit.

Folge anhören
Mehr erfahren: Bachelor in Ernährung und Diätetik
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
29/04/2025

55 – Vom Überwachen zum Verstehen – Der Wandel in der Alterspsychiatrie

Hervé Diebold, Fachexperte in der Klinik für Alterspsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, sammelt seit 23 Jahren bewegende Geschichten – vom Heiratsantrag eines Supermodels bis zu dramatischen Familienversöhnungen und Morddrohungen. In dieser Folge spricht der sympathische Experte über psychische Alterskrankheiten, Persönlichkeitsveränderungen durch Krankheit und gibt Einblicke in seine faszinierende Arbeitswelt. 

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
25/03/2025

54 – Pflege im Gefängnis: Wo Menschlichkeit auf Mauern trifft

Daniela Keller und Marina Ferrarese arbeiten als Pflegefachfrauen im medizinischen Dienst der Untersuchungsgefängnisse Zürich (GZW) und kümmern sich um die Versorgung von Inhaftierten – ein Ort, an dem sie sich oft sicherer fühlen als anderswo. Wie geht man damit um, Menschen zu pflegen, deren Vergangenheit man lieber nicht kennen möchte? Und wie reagiert das Umfeld auf ihre Arbeit hinter Gittern?

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Podologe/in HF
25/02/2025

53 – Happy Feet dank Podologie: Warum vernachlässigen wir unsere Füsse und was tut ihnen gut?

Patrick Hässig trifft Esther Küng, Dipl. Podologin HF der ProFuss GmbH. Esther lebt ihren Traumberuf – auch wenn sie selbst Berührungen an ihren Füssen lieber vermeidet! Sie verrät, wie man seine Füsse optimal pflegt, warum viele den Weg zum Podologen finden und wie man Problemen vorbeugen kann. Ein spannender Einblick in die Welt der Podologie! ✨

Folge anhören
Mehr erfahren: Podologe/in HF
Mehr erfahren: Bachelor in Gesundheitsförderung und Prävention
28/01/2025

52 – Suchtprävention: Von Medikamentenmissbrauch, Alkoholproblemen und digitaler Abhängigkeit

Welche Suchtformen sind in der Schweiz am weitesten verbreitet, und wie können wir verhindern, dass Menschen in eine Abhängigkeit geraten? In der neuen Folge von Einsatz Gesundheit gibt Sophie Riesen, Suchtpräventions-Expertin bei der Stadt Zürich, spannende Einblicke in ihre Arbeit. Zusammen mit Moderator Patrick Hässig geht sie auf verschiedene Suchtarten ein – von klassischen Abhängigkeiten wie Rauchen bis hin zu modernen Phänomenen wie Social-Media-Sucht. Sophie erläutert, wie erfolgreiche Präventionsarbeit aussieht und welche Strategien langfristige Veränderungen fördern.

Folge anhören
Mehr erfahren: Bachelor in Gesundheitsförderung und Prävention