Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.
Podcast

Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben

Willst du wissen, wie es hinter den Kulissen der Schweizer Gesundheitsbranche wirklich aussieht? Patrick Hässig, Pflegefachmann mit Radiostimme, lädt Expert:innen, Pflegekräfte und Fachleute ein, ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Dieser Podcast von Puls Berufe zeigt die Chancen und Herausforderungen des Gesundheitswesens. Hol dir deine Dosis Wissen, Humor und echte Aha-Momente!

Podcast abonnieren  LINK 1 LINK 2 LINK 3

Filtern nach Themen

Mehr erfahren: Radiologiefachfrau/-mann HF
25/11/2025

62 – Einblick unter die Haut – Die Welt der Radiologie

Sie sieht, was andere nicht sehen: Dipl. Radiologiefachfrau HF Susanne Naunheim nimmt uns mit in eine Welt aus Strahlen, Präzision und Menschlichkeit. Im Gespräch mit Patrick Hässig erzählt sie, wie Diagnosen entstehen – und warum es mehr braucht als nur Technik, um ein perfektes Bild zu erhalten. Ausserdem erklärt sie, worin sich Röntgen- und Magnetstrahlung unterscheiden und welche Rolle Atome dabei spielen.

Folge anhören
Mehr erfahren: Radiologiefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Fachfrau/-mann Apotheke EFZ Drogist/in EFZ
28/10/2025

61 – Apotheke vs. Drogerie – Kennst du den Unterschied?

In dieser Folge von Einsatz Gesundheit spricht Patrick Hässig mit Claudia Weis, Fachfrau Apotheke, und Gabriela Schlumpf, Drogistin HF – zwei Expertinnen an der Front der Gesundheitsfragen. Wir klären: Was unterscheidet eine Apotheke wirklich von einer Drogerie? Welche Fragen begegnen ihnen, und welche Rolle spielen Pflanzen und Tiermedizin dabei?

Folge anhören
Mehr erfahren: Fachfrau/-mann Apotheke EFZ Drogist/in EFZ
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
30/09/2025

60 – Wo Leben auf Abschied trifft – Die Kunst der Pflege im Hospiz

Was bleibt, wenn das Leben leiser wird? Wir tauchen ein in die Welt der Palliative Care – einem oft wenig sichtbaren oder tabuisierten Bereich, geprägt von persönlichen Wünschen, intimen Momenten und einer Komplexität, die sowohl fachlich als auch menschlich fordert. Tanja Ajeti, diplomierte Pflegefachfrau HF mit Spezialisierung auf Palliative Care am Zürcher Lighthouse, spricht mit Patrick Hässig über ihre Arbeit mit Menschen am Lebensende. Sie erzählt von berührenden Begegnungen, teilt persönliche Erfahrungen und schildert, wie diese Arbeit ihre Sicht auf das Leben verändert hat. Eine Folge über Würde, Mut und die Kraft der Pflege – und darüber, wie viel Leben in einem Abschied stecken kann.

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
26/08/2025

59 – Wenn Kinder Pflege brauchen: Von der Kinderspitex bis zur Jugendpsychiatrie

Die Gesundheit junger Menschen umfasst viele Facetten. In dieser Best-of-Folge von «Einsatz Gesundheit» blicken wir zurück auf vier eindrückliche Gespräche mit Fachpersonen, die mit Fachwissen, Intuition und Herzblut für die Jüngsten einstehen – von der Geburt bis ins Teenageralter, im Spital, zu Hause, auf der Intensivstation oder in der Psychiatrie. Wie erklärt man einem Kind eine Narkose? Wie erleben Kinder ihre letzte Lebensphase? Wie unterscheiden sich Depressionen im jungen Alter? Diese Folge zeigt die Vielfalt der Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen, und gewährt einen authentischen Einblick in berührende, fordernde und lebensverändernde Momente.

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
29/07/2025

58 – Operationstechnik: Was passiert hinter den Türen eines Operationssaals?

Ein Operationssaal ist ein Ort, den die meisten von uns nur im Tiefschlaf „betreten” – und kaum bewusst wahrnehmen. In dieser Folge von Einsatz Gesundheit öffnen wir die Tür zu einer verborgenen Welt voller Präzision, Konzentration und Technik: dem faszinierenden Berufsfeld der Operationstechnik. Shana Fässler, Auszubildende zur Fachfrau Operationstechnik HF am Spital Lachen, nimmt uns mit in ihren spannenden Alltag zwischen Skalpell und Sterilgut. Im Gespräch mit Moderator Patrick Hässig berichtet sie von Routinen und Ausnahmezuständen am OP-Tisch – und davon, was es braucht, um in einem Umfeld zu bestehen, in dem jede Bewegung zählt: höchste Genauigkeit, starke Nerven und ein perfekt eingespieltes Team.

Folge anhören
Mehr erfahren: Fachfrau/-mann Operationstechnik HF