Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.
Podcast

Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben

Willst du wissen, wie es hinter den Kulissen der Schweizer Gesundheitsbranche wirklich aussieht? Patrick Hässig, Pflegefachmann mit Radiostimme, lädt Expert:innen, Pflegekräfte und Fachleute ein, ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Dieser Podcast von Puls Berufe zeigt die Chancen und Herausforderungen des Gesundheitswesens. Hol dir deine Dosis Wissen, Humor und echte Aha-Momente!

Podcast abonnieren  LINK 1 LINK 2 LINK 3

Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
26/08/2025

59 – Wenn Kinder Pflege brauchen: Von der Kinderspitex bis zur Jugendpsychiatrie

Die Gesundheit junger Menschen umfasst viele Facetten. In dieser Best-of-Folge von «Einsatz Gesundheit» blicken wir zurück auf vier eindrückliche Gespräche mit Fachpersonen, die mit Fachwissen, Intuition und Herzblut für die Jüngsten einstehen – von der Geburt bis ins Teenageralter, im Spital, zu Hause, auf der Intensivstation oder in der Psychiatrie. Wie erklärt man einem Kind eine Narkose? Wie erleben Kinder ihre letzte Lebensphase? Wie unterscheiden sich Depressionen im jungen Alter? Diese Folge zeigt die Vielfalt der Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen, und gewährt einen authentischen Einblick in berührende, fordernde und lebensverändernde Momente.

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
29/07/2025

58 – Operationstechnik: Was passiert hinter den Türen eines Operationssaals?

Ein Operationssaal ist ein Ort, den die meisten von uns nur im Tiefschlaf „betreten” – und kaum bewusst wahrnehmen. In dieser Folge von Einsatz Gesundheit öffnen wir die Tür zu einer verborgenen Welt voller Präzision, Konzentration und Technik: dem faszinierenden Berufsfeld der Operationstechnik. Shana Fässler, Auszubildende zur Fachfrau Operationstechnik HF am Spital Lachen, nimmt uns mit in ihren spannenden Alltag zwischen Skalpell und Sterilgut. Im Gespräch mit Moderator Patrick Hässig berichtet sie von Routinen und Ausnahmezuständen am OP-Tisch – und davon, was es braucht, um in einem Umfeld zu bestehen, in dem jede Bewegung zählt: höchste Genauigkeit, starke Nerven und ein perfekt eingespieltes Team.

Folge anhören
Mehr erfahren: Fachfrau/-mann Operationstechnik HF
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
24/06/2025

57 – Wenn Gewalt Spuren hinterlässt – Forensic Nurses im Einsatz

Zu Gast bei "Einsatz Gesundheit" ist Dominice Häni, leitende Forensic Nurse am Institut für Rechtsmedizin, Universität Zürich. Dominice arbeitet an der Schnittstelle von Pflege, Gewaltprävention und Rechtsmedizin. Als leitende Forensic Nurse ist sie spezialisiert auf die medizinische Dokumentation und Spurensicherung nach Gewaltdelikten. In dieser Folge spricht sie über ihren ungewöhnlichen Berufsalltag zwischen Notfallstation und Justiz – und darüber, dass Gewalt noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema ist, das auch von Pflegefachpersonen nicht immer leicht zu erkennen oder anzusprechen ist.

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Bachelor in Ernährung und Diätetik
27/05/2025

56 – Ernährungsberatung: Was zählt wirklich im Ernährungs-Dschungel?

Nadia Leuenberger ist Ernährungsberaterin und ehemalige Leistungssportlerin – und begleitet Menschen auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Lebensstil. In dieser Folge spricht sie über den Einfluss der Informationsflut, räumt mit verbreiteten Ernährungsmythen auf und erklärt, worauf man beim Blick auf Lebensmittelverpackungen wirklich achten sollte. Ob der hohe Zuckerkonsum in der Schweiz, politische Eingriffe in unsere Ernährung oder die Wichtigkeit der richtigen Kommunikation und Prävention – Nadia gibt authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag mit.

Folge anhören
Mehr erfahren: Bachelor in Ernährung und Diätetik
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
29/04/2025

55 – Vom Überwachen zum Verstehen – Der Wandel in der Alterspsychiatrie

Hervé Diebold, Fachexperte in der Klinik für Alterspsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, sammelt seit 23 Jahren bewegende Geschichten – vom Heiratsantrag eines Supermodels bis zu dramatischen Familienversöhnungen und Morddrohungen. In dieser Folge spricht der sympathische Experte über psychische Alterskrankheiten, Persönlichkeitsveränderungen durch Krankheit und gibt Einblicke in seine faszinierende Arbeitswelt. 

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF