Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.
Höhere Fachprüfung

Höhere Fachprüfung

Höhere Fachprüfungen ermöglichen Berufsleuten mit Tertiärabschluss fachliche Vertiefung und Spezialisierung. Zurzeit gibt es Angebote für Pflegefachfrauen und -männer HF/FH sowie biomedizinische Analytiker:innen HF.

Das Absolvieren einer höheren Fachprüfung setzt eine mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Berufsfeld voraus. Erfolgreiche Absolvierende erhalten ein eidgenössisches Diplom. Die Vorbereitung erfolgt an unabhängigen Ausbildungsinstitutionen und oft modular. Mit der Vorbereitung kann frühestens begonnen werden, wenn eine Anstellung im (neuen) Tätigkeitsfeld vorliegt (z.B. in der Onkologie oder in der Zytodiagnostik).

Nach dem Ablegen der Höheren Fachprüfung kann ein Teil der Kurskosten beim Bund (Bundesbeiträge für Kurse, die auf eidgenössische Prüfungen vorbereiten (admin.ch) zurückgefordert werden.