
Brückenangebote für Jugendliche
Zahlreiche Brückenangebote bereiten speziell auf Berufe im Gesundheitswesen vor.
Folgender Link «Brückenangebote im Kanton Zürich» enthält öffentliche und private Brückenangebote, Berufsintegrationsprogramme und Zwischenlösungen mit nützlichen Tipps.
Praxisorientierte Angebote
Betrieblich-praktische Berufsvorbereitung
Das «Profil» der Stadt Winterthur bietet ein einjähriges Praktikum in Alters-, Pflege- und Behindertenheimen oder Krippen an.
profil.winterthur.ch
profil.grueze@win.ch
Tel. 052 267 41 50
Sozialjahr
An der Nowesa Zürich können zwei Praktika à sechs Monate in Alters- und Pflegeheimen, Kindertagesstätten oder Familien absolviert werden mit einem Tag Schule pro Woche:
www.sozialjahr.ch
info@sozialjahr.ch
Tel. 044 340 08 03
Sozialjahr Oberland
Die S + B Schulung und Beratung AG in Wetzikon bietet zwei Praktika à sechs Monate im Behindertenheim, Pflegeheim, Akutspital, in der Familie oder Krippe an mit einem Tag Schule pro Woche:
www.sbag.ch
info@sbag.ch
Tel. 044 930 66 96
Praktikum Gesundheit und Soziales
Das Schweizerische Rote Kreuz des Kantons Zürich bietet in Winterthur ein einjähriges Praktikum im Alters- oder Pflegeheim an mit einem Tag Schule pro Woche:
www.srk-zuerich.ch
bildungszentrum@srk-zuerich.ch
Tel. 052 269 31 60
Berufsvorbereitungsjahr Gesundheit und Soziales
Die Fachschule Viventa verfügt in Zürich über ein einjähriges Praktikum im Alters- und Pflegeheim, Behindertenheim, Spital, Hort, in der Krippe oder Familie mit zwei Tagen Schule pro Woche:
www.stadt-zuerich.ch/viventa
viventa@zuerich.ch
Tel. 044 413 52 59
Berufswahlschulen
Öffentliche Berufswahlschulen bieten sogenannte Berufsvorbereitungsjahre an.
Auf www.bvj-zh.ch befindet sich eine Übersicht für den Kanton Zürich.