Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.

Rettungssanitäter/in HF

Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter erbringen ihre Leistungen für Menschen in Krisen- oder Risikosituationen. Sie gewährleisten selbständig und in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten die präklinische Versorgung.

Arbeitsfelder
Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter arbeiten in Rettungsdiensten.

Ausbildungsinhalte
Organisation
Einsätze leiten und dokumentieren
Situationsbeurteilung und Massnahmen von organisatorischen und operationellen Massnahmen einleiten
Massnahmen zur Rettung und präklinische Versorgung
Prävention

Ausbildungsdauer
3 Jahre Vollzeitausbildung

Abschluss
Diplom als «Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin HF»

Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen: fachliche Vertiefung, Führung, Bildung oder ein Studium an einer Fachhochschule.

Download Rettungssanitäter/-in HF

Für mehr Informationen zum Beruf sieh dir die Podcastfolgen mit René Indermaur oder mit Fabrizio Cerullo an:

Rettungssanitäter Spital

Rega-Rettungssanitäter