Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.
Fachhochschule

Fachhochschule

Fachhochschulen bieten eine praxisnahe Ausbildung auf Hochschulniveau.

Zugang zu der Fachhochschule haben Personen, welche

  • eine abgeschlossene berufliche Grundbildung (Lehre) mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und Berufsmatura absolviert haben (bei fachfremder Lehre mit zusätzlichem Praktikum) oder
  • einen allgemeinbildenden Abschluss (Fachmatura oder gymnasiale Matura) mit vorgängigem Praktikum im Berufsfeld vorweisen oder
  • ein eidg. anerkanntes Diplom einer Höheren Fachschule oder einer höheren Fachprüfung (allenfalls mit Zusatzleistungen) abgeschlossen haben
  • sowie das Eignungsverfahren erfolgreich absolviert haben.

Die Ausbildungen an einer Fachhochschule dauern drei bis vier Jahre und werden im Kanton Zürich von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) angeboten.