Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Zürich.
Berufsmesse Zürich 2022

Berufsmesse Zürich 2022

Fast 56'000 Jugendliche, aber auch viele Eltern und Lehrpersonen besuchten im November den Stand der Gesundheitsberufe und informierten sich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Unter Anleitung von Lernenden und Pflegeprofis konnten die Besucher:innen an verschiedenen Posten Tätigkeiten aus den Pflegeberufen ausprobieren. 

An vier verschiedenen Posten wurden Einblicke in die Tätigkeiten aus den Pflegeberufen wie beispielsweise die simulierte Blutentnahme, den Verbandswechsel oder die Mobilisation ermöglicht. Rund 90 Fachleute sowie Lernende aus 25 verschiedenen Gesundheitsbetrieben standen während fünf Tagen für Fragen zur Verfügung. So konnten die 23'000 Oberstufenschüler:innen entdecken, was ein/e Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ, ein/e Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA oder eine dipl. Pflegefachfrau /ein dipl. Pflegefachmann in ihrem Alltag macht.

Ergänzt wurden die Einblicke durch die kantonalen Berufsmeisterschaften der Fachpersonen Gesundheit, welche im Stand daneben stattfanden.

Zusätzlich wurden die technischen Berufe wie Medizinproduktetechnologe/-technologin EFZ, Fachmann/Fachfrau für med.-techn. Radiologie HF, Fachmann/Fachfrau Operationstechnik HF und Biomedizinische Analytiker:in in Zusammenarbeit mit der Schulthess Klinik sowie dem Bildungsinstitut Careum vorgestellt. 

Eindrücke der Berufsmesse 2021 findest du hier:

Die nächste Berufsmesse Zürich findet vom 21. - 25. November 2023 in der Messe Zürich statt.

 

Du interessierst dich für einen Gesundheitsberuf? Dann erfahre hier mehr

Diese Website verwendet Cookies.

Um den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Website zu gewährleisten und Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Einstellungen anpassen
  • Erforderliche Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.