Sie befinden sich auf der Seite der Kantone Basel Stadt und Basel-Landschaft.

Radiologiefachfrau/-mann HF

Das Arbeitsgebiet der Radiologiefachfrauen und -männer umfasst Diagnostische Radiologie, Radio-Onkologie und Nuklearmedizin. In der Röntgendiagnostik erstellen sie Röntgenaufnahmen oder nehmen mit Hilfe des Computertomographen Schicht um Schicht einer gewünschten Körperregion auf.

Arbeitsfelder
Radiologiefachleute arbeiten in öffentlichen und privaten Spitälern in der diagnostischen Radiologie, der Radio-Onkologie und der Nuklearmedizin.

Ausbildungsinhalte
Untersuchungen und Behandlungen unter Anwendung von technischen Verfahren
Prävention und Gefahrenmanagement
Interaktions- und Kooperationsmanagement
Ressourcen- und Prozessmanagement
Berufsentwicklung und Wissensmanagement

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Abschluss
Diplom als «Radiologiefachmann/Fachfrau HF»

Ausbildungsort
Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt

Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen: fachliche Vertiefung, Führung, Bildung oder ein Studium an einer Fachhochschule.

Informationen zum Bildungsgang Medizinisch-technische Radiologie HF