Sie befinden sich auf der Seite der Kantone Basel Stadt und Basel-Landschaft.

Laufbahn Augenoptiker/in EFZ

Nach der Ausbildung zum Augenoptiker/ Augenoptikerin stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Fachliche Vertiefung

  • Weiterbildung im Betrieb und Fachkurse des Schweizer Optikverbandes SOV hier
  • Die Führung eines Fachgeschäfts setzt die höhere Fachausbildung voraus

Studium an einer Fachhochschule

  • Mit Berufsmarturität: Höhere Fachausbildung zum Optometristen oder zur Optometristin an der Fachhochschule Nordwestschweiz (Bachelor of Science in Optometrie). Alle Informationen dazu hier.

Diverse weitere höhere Fachschulen oder Fachhochschulen (mit Berufsmaturität) stehen offen:
Bereits erbrachte Vorbildungen werden an einer höheren Fachschule oder Fachhochschule zum Teil angerechnet, wodurch sich die Ausbildungszeit verkürzen kann.