Arbeitsfelder
Die berufliche Grundbildung (Lehre) zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit (FaGe) kann in den verschiedensten Institutionen des Gesundheitswesens absolviert werden - zum Beispiel im Spital, in der psychiatrischen Klinik, in Alters- und Pflegeheim oder bei der Spitex.
Ausbildungsinhalte
Pflege und Betreuung
Medizinaltechnische Verrichtungen
Ernährung / Alltagsgestaltung
Kleidung und Wäsche / Haushalt
Krise und Notfall
Administration und Logistik
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Die Ausbildung ist auch mit einer Berufsmaturität Gesundheit und Soziales kombinierbar (gleiche Dauer).
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Fachfrau/Fachmann Gesundheit»
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» und Berufsmaturität Gesundheit und Soziales
Berufsschule
Für die schulische Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit ist für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt die Berufsfachschule Gesundheit Baselland zuständig: www.bfg-baselland.ch.
Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen: fachliche Vertiefung, Führung oder Bildung.
Video aus der Serie "Audric will's wissen"
Die zwei Lernenden Leart und Luka geben einen Einblick in ihren Berufsalltag als Fachmann Gesundheit in diesem Video.