Arbeitsfelder
Die berufliche Grundbildung (Lehre) zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit kann in den verschiedensten Institutionen des Gesundheitswesens absolviert werden - zum Beispiel im Spital, in der psychiatrischen Klinik, im Alters- und Pflegeheim oder bei der Spitex.
Ausbildungsinhalte
- Pflege und Betreuung
- medizinaltechnische Verrichtungen
- Ernährung / Alltagsgestaltung
- Kleidung und Wäsche / Haushalt
- Krise und Notfall
- Administration und Logistik
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) «Fachfrau / Fachmann Gesundheit»
Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen: fachliche Vertiefung, Führung oder Bildung.
Flyer Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Video aus der Serie «Audric will's wissen»
Die zwei Lernenden Leart und Luka geben einen Einblick in ihren Berufsalltag als Fachmann Gesundheit in diesem Video.
Drei Videos aus Bündner Lehrbetrieben von Lehrstellencheck.ch
Langzeitpflege: Video 1 / Video 2
Spital: Video 3
Wären Sie ein/e gute/r FaGe
Quiz mit dem WorldSkills-Teilnehmer Kilian Schmid.
Nah dran
Ein Artikel über zwei junge Frauen und ihre Arbeit im Altersheim.