Sie befinden sich auf der Seite des Kantons Thurgau.
Berufsmesse Zürich 2025

Berufsmesse Zürich 2025

Angeregte Gespräche, fleissige Hände und neugierige Gesichter. Das ist die Berufsmesse in Zürich. Fast 62’000 Jugendliche, aber auch viele Eltern und Lehrpersonen besuchen jährlich im November die Messe und informieren sich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unter Anleitung von Lernenden und Gesundheitsprofis konnten die Besucher:innen am Stand der Gesundheitsberufe an verschiedenen Posten Tätigkeiten aus den Pflege- und technischen Gesundheitsberufen ausprobieren.

Wundverbände für eine Infusion kleben, Bonbons als Medikamentenersatz mörsern, Ernährungshilfen kennenlernen oder Operationsinstrumente bestaunen.

All das gibt es am Stand G35, in der Halle 2, vom 18. bis 22. November 2025 an der Berufsmesse zu entdecken. 

An verschiedenen Posten werden Einblicke in die Tätigkeiten aus den Pflegeberufen wie beispielsweise die simulierte Blutentnahme, den Verbandswechsel oder Vitalzeichen messen ermöglicht. Rund 100 Fachleute sowie Lernend

e aus 25 verschiedenen Gesundheitsbetrieben stehen während fünf Tagen für Fragen zur Verfügung. So können Oberstufenschüler:innen entdecken, was eine Fachperson Gesundheit EFZ, ein/e Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA oder eine dipl. Pflegefachperson HF in ihrem Alltag macht.

Frau Gubser

Zusätzlich werden die technischen Berufe wie Medizinproduktetechnologe/-technologin EFZ, Fachperson für med.-techn. Radiologie HF, Fachperson Operationstechnik HF und Biomedizinische Analytiker:in in Zusammenarbeit mit weiteren Gesundheitsbetrieben, sowie dem Bildungsinstitut Careum vorgestellt. Oberstufenschüler:innen können Operationsbesteck begutachten, Röntgenaufnahmen anschauen oder Laborproben entdecken. 

Dieses Jahr kann man sich bequem mit einem Quiz durch die Posten führen lassen. Unsere fiktive Patientin Frau Gubser nimmt dich mit auf ihrem Patientenweg. Lass dich überraschen und finde alle Quizhinweise am Stand. 

Eindrücke der Berufsmesse 2024 findest du hier: 

Du interessierst dich für einen Gesundheitsberuf? Dann erfahre hier mehr