- BSc in Physiotherapie einer Schweizer oder einer ausländischen Hochschule mit mindestens 180 ECTS-Punkten und Berufsbefähigung oder
 - Physiotherapie-Diplom mit Nachträglichem Titelerwerb NTE
 - Nachweis von Kenntnissen in wissenschaftlichem Arbeiten im Umfang von 5 ECTS-Punkten
 - Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
 
Empfohlene Berufstätigkeit von 30% bis 60%