Glarner Institutionen
|
|
Kantonsspital Glarus
Das Kantonsspital Glarus ist die Drehscheibe der Gesundheitsversorgung in der Region. Seit mehr als 130 Jahren bietet es medizinische Kompetenz für die Bevölkerung des Kantons Glarus und der angrenzenden Regionen. Das Spital zeichnet sich durch ausgewiesene Fachpersonen, ein aussergewöhnlich breites medizinisches Angebot sowie modernste Technologie und Infrastruktur aus
Mehr erfahren
|
Alters- und Pflegeheime Glarus Nord APGN
Bewohnende im Mittelpunkt unserer täglichen Anstrengungen Ältere Menschen finden bei uns ein Zuhause, wo sie sich wohl, umsorgt und sicher fühlen. Wir unterstützen Sie in der Gestaltung eines unbeschwerten, sinnvollen Lebensabschnittes, achten Ihre Individualität und Persönlichkeit und fördern Eigenverantwortung. Pflege und Betreuung orientieren sich an Ihren ganz individuellen Bedürfnissen.
Mehr erfahren
|
cura unita glarus
Mehr erfahren
|
Glarus Süd Care GLSC
Das Leben im Alters- und Pflegeheimen Glarus Süd Care eröffnet vielerlei Kontaktmöglichkeiten mit anderen Bewohnenden, Angehörigen und Besuchern. Man darf sich unter die Leute mischen – muss aber nicht. Man erlebt immer wieder, wie Menschen, die ins Glarus Süd Care kommen, Kontakte knüpfen und aufblühen. Die Atmosphäre im Glarus Süd Care ist herzlich, offen und kommunikativ. Darauf wird grossen Wert gelegt. Die Türen des Glarus Süd Care stehen allen offen und man betrachten sich als grosse Familie.
Mehr erfahren
|
glarnersteg
glarnersteg – begleitet leben und arbeiten. Im Kanton Glarus stellen wir Arbeits- und Wohnangebote zur Verfügung, die auf die individuellen Interessen, Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigung sozial zu integrieren und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Mehr erfahren
|
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Glarus
Wir bilden das Pflegepersonal von morgen aus! Das Bildungszentrum Gesundheit und Soziales in Glarus bietet die Bildungsgänge AGS, FaGe sowie FaGe E an. Zudem werden junge Talente im Studiengang HF Pflege gefördert. Damit die Region auch künftig über gut qualifiziertes Personal verfügt!
Mehr erfahren
|
Fridlihuus
Willkommen im Fridlihuus Glarus Das Fridlihuus ist Wohnhaus und Tagesstätte für erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf, in der Regel aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung. Unser Angebot soll selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.
Mehr erfahren
|
Spitex Kantonalverband Glarus
Die Dienstleistungen der Spitex stehen den Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters im ganzen Kanton zur Verfügung. Die Spitex hilft bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Mutterschaft. Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbstständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen wir, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege einzubeziehen.
Mehr erfahren
|
SALEM
Das Alters- und Pflegeheim Salem in Ennenda blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und gehört seit 2013 zur überregionalen, gemeinnützigen Bethesda Alterszentren AG. Die 70 Bewohnenden finden ein familiäres Zuhause und 80 Mitarbeitende und Lernende sorgen für die hohe Qualität in Pflege, Betreuung, Aktivierung und in der Hotellerie. Ab September 2020 bietet das Hospiz im Salem 3 Betten an. Seit Jahren werden Fachkräfte in Pflege, Küche und Hotellerie ausgebildet, bei der Pflege in Kooperation mit dem BZGS.
Mehr erfahren
|
ZURZACHCare Braunwald
ZURZACHCare Braunwald verfügt über 35 Betten und bietet nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattete Ein- bis Zweibettzimmer. Braunwald bietet eine ideale Umgebung für die stationäre Rehabilitation: Auf über 1200 m Meereshöhe gelegen, unter klimatisch optimalen Bedingungen im autofreien Kurort auf der Sonnenterrasse des Glarnerlandes.
Mehr erfahren
|