PDF Resultat Download
Mehr erfahren: Nachdiplomstudium
27/10/2023

37 – Assistenzarzt Kindernotfall: Über Lachgas und die Zusammenarbeit mit Eltern und der Pflege

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Michael Pereira, Assistenzarzt in der Kinderklinik des Stadtspitals Zürich. Er berichtet uns von seinem Alltag mit den Kindern, ihren Eltern und der Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal. Dabei gibt er Einblicke in die Herausforderungen und Freuden seiner Arbeit.

Folge anhören
Mehr erfahren: Nachdiplomstudium
Mehr erfahren: Aktivierungsfachfrau/-mann HF
22/09/2023

36 – Alles rund um die Aktivierung – und warum sie keine Kita für Erwachsene ist

Ronja Heim ist zu Gast bei Patrick Hässig. Die 32-jährige Aktivierungsfachfrau HF trägt dazu bei, die Lebensqualität von betagten Menschen in Heimen zu verbessern, indem sie deren körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten gezielt unterstützt, erhält und fördert. Sie erzählt, wie individuell die Unterstützung älterer Menschen ist, die schon ein ganzes Leben hinter sich haben.

Folge anhören
Mehr erfahren: Aktivierungsfachfrau/-mann HF
21/08/2023

35 – Zwei Nachttische, ein neues Kapitel: Mein Umzug ins Alterszentrum!

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Elsbeth Gerber-Gut, Bewohnerin im Alterszentrum Brühlgut in Winterthur. Die 96-jährige Bewohnerin plaudert mit Moderator Patrick Hässig über ihre Jugend in der Romandie, Schicksalsschläge und über ihren bewussten Umzug vom Eigenheim ins Alterszentrum. Nach über 90 Jahren im Erdgeschoss, geniesst Frau Gerber-Gut den wunderschönen Ausblick von ihrem Zimmer im Alterszentrum - direkt in den Himmel.

Folge anhören
Mehr erfahren: Medizinproduktetechnologe/-in EFZ
30/06/2023

34 – Die stillen Helden der Hygiene: Wie uns Medizinproduktetechnologen schützen

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Johanna Lea Hochstrasser, Medizinproduktetechnologin am - Universitätsspital Zürich. Sie erzählt uns, was es braucht, um Ihren Job auszuüben und warum man einen starken Magen mitbringen sollte.

Folge anhören
Mehr erfahren: Medizinproduktetechnologe/-in EFZ
Mehr erfahren: Bachelor in Ergotherapie
26/05/2023

33 – Ergotherapie im Rampenlicht – und, warum sie oft mit Physiotherapie verwechselt wird

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Mathias Giger, Ergotherapeut & Inhaber seiner Praxis ergo32. Er erklärt uns den Unterschied zwischen Ergotherapie und Physiotherapie und zeigt auf, wie vielseitig sein Alltag ist. Um seinen Beruf auszuführen, braucht es jede Menge Einfühlungsvermögen.

Folge anhören
Mehr erfahren: Bachelor in Ergotherapie