
Zürcher Online-Infotag der Gesundheitsberufe 2021
Interessierst du dich für eine Ausbildung in einem Spital, in der Langzeitpflege, einer psychiatrischen Klinik oder bei der Spitex? Der Zürcher Online-Infotag vom Freitag 19. März 2021 ermöglicht dir, zahlreiche Gesundheitsberufe kennen zu lernen. Schau rein und erfahre mehr über die verschiedenen Ausbildungen im Gesundheitswesen und mögliche Ausbildungsbetriebe.
Hier erfährst du alles über das Programm des Online-Infotags - der Link zur Plattform wird am 19. März 2021 um 8.00 Uhr auf dieser Seite aufgeschaltet. Möchtest Du an diesem Tag eine Erinnerung-Email erhalten oder einen individuellen Beratungstermin vereinbaren, dann registriere dich hier:
Programm
Marktplatz / 9.00 - 20.00 Uhr
Die Gesundheitsberufe sind vielfältig und die Ausbildungen werden auf allen Stufen angeboten. Sie eignen sich für den Berufseinstieg und auch für den Umstieg aus einem anderen Berufsfeld.
Berufliche Grundbildung |
Es werden Lehrberufe mit eidg. Berufsattest (EBA) und mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) vorgestellt. |
|
Höhere Fachschule |
Erhalte einen Überblick über die Studienlehrgänge an höheren Fachschulen HF. |
|
Fachhochschule |
Die Zürcher Fachhochschule ZHAW bietet viele interessante, praxisnahe Bachelor- und Masterlehrgänge an. |
|
Marktstände der Ausbildungsbetriebe |
Verschiedene Betriebe aus folgenden vier Bereichen stellen sich vor: |
|
Chat mit Lernenden / 9.00 - 17.30 Uhr
Du hast die Möglichkeit, dich mit Lernenden aus diversen Ausbildungsbetrieben per Chat auszutauschen.
Mit Lernenden chatten |
Was gefällt den Lernenden besonders an ihrer Ausbildung und an ihrem Lehrbetrieb? Welche Arbeiten werden am Liebsten verrichtet, welche weniger? Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag aus? Wird am Wochenende gearbeitet, etc. Tausche dich live mit Lernenden aus diversen Ausbildungsbetrieben aus. |
|
|
Beratungsgespräche / 9.00 - 18.00 Uhr
Lasse dich in einem 1:1-Gespräch mit Fachpersonen und LaufbahnberaterInnen beraten.
Beratungsgespräche |
Hast du Fragen zu Gesundheitsberufen oder einer Ausbildung? Dann lasse dich beraten von unseren Experten. Der 20-minütige Video-Call ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Hier kannst du dich anmelden. |
|
Live-Talk mit Fachspezialisten inkl. Q&A / ab 17.00 Uhr
Denkst du über eine Neuorientierung nach und überlegst dir, in das Gesundheitswesen einzusteigen? Dann aufgepasst: Der Talk mit Patrick Hässig sowie ein wertvolles Inputreferat mit anschliessendem Q&A im Livestream helfen dir bestimmt weiter in deiner Entscheidung.
17.00 Uhr - |
Sabine Saladin, Laufbahnberaterin beim biz, gibt in ihrem Inputreferat allen Interessierten, die über eine Neuorientierung im Berufsleben nachdenken, einen Überblick über die Ausbildungen und wertvolle Tipps. |
|
17.30 Uhr - |
Patrick Hässig, ehemaliger Radiomoderator, hat den Schritt gewagt: er hat sich zum dipl. Pflegefachmann HF ausbilden lassen. Er wird den spannenden Talk mit den Berufsschulen Careum Bildungszentrum und ZAG führen und Studierende, die ebenfalls Quereinsteigende sind, zu Wort kommen lassen. |
|
18.30 Uhr - |
Das Bildungszentrum Careum und das Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) führen im Anschluss Informationsveranstaltungen über diverse Studiengänge durch. |
|
Sei dabei am Zürcher Online-Infotag und profitiere von einem einzigartigen Angebot. Den Link zum Infotag wird hier am 19.03.21 um 8.00 Uhr aufgeschaltet. Möchtest Du an diesem Tag eine Erinnerung-Email erhalten oder einen individuellen Beratungstermin vereinbaren, dann registriere dich hier: