PDF Resultat Download
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
26/01/2024

40 – Pflege von Epileptiker:innen und warum manche einen Helm tragen

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Eno Binakaj, Pflegefachmann HF und Teamleiter bei der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung. Er gibt uns einen Einblick in seine Arbeit, verrät uns Tipps für den Umgang mit epileptischen Anfällen und informiert uns über Epilepsie im Allgemeinen.

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
22/12/2023

39 – Wie ist es in einem Kinderspital aufzuwachsen? Die Geschichte von Alex Oberholzer

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Alex Oberholzer, der bekannte Filmkritiker, der in seinem Buch «Im Paradies der weissen Häubchen» auf seine Kindheit im Spital zurückblickt. Im Gespräch erzählt er, wie er zwölf Jahre im Kinderspital Affoltern am Albis verbracht hat und sich in der Welt zurechtfinden musste.

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
24/11/2023

38 – Palliative Care: «Die meisten Menschen möchten zu Hause sterben»

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Claudia Erne aus dem Allgäu. Claudia betreut und pflegt Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten in deren Zuhause. Dabei unterstützt sie nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige.

Folge anhören
Mehr erfahren: Pflegefachfrau/-mann HF
Mehr erfahren: Nachdiplomstudium
27/10/2023

37 – Assistenzarzt Kindernotfall: Über Lachgas und die Zusammenarbeit mit Eltern und der Pflege

Zu Gast bei Patrick Hässig ist Michael Pereira, Assistenzarzt in der Kinderklinik des Stadtspitals Zürich. Er berichtet uns von seinem Alltag mit den Kindern, ihren Eltern und der Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal. Dabei gibt er Einblicke in die Herausforderungen und Freuden seiner Arbeit.

Folge anhören
Mehr erfahren: Nachdiplomstudium
Mehr erfahren: Aktivierungsfachfrau/-mann HF
22/09/2023

36 – Alles rund um die Aktivierung – und warum sie keine Kita für Erwachsene ist

Ronja Heim ist zu Gast bei Patrick Hässig. Die 32-jährige Aktivierungsfachfrau HF trägt dazu bei, die Lebensqualität von betagten Menschen in Heimen zu verbessern, indem sie deren körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten gezielt unterstützt, erhält und fördert. Sie erzählt, wie individuell die Unterstützung älterer Menschen ist, die schon ein ganzes Leben hinter sich haben.

Folge anhören
Mehr erfahren: Aktivierungsfachfrau/-mann HF