Voraussetzungen
- Berufsmatura, Fachmatura oder gymnasiale Matura
- bestandene Eignungsabklärung
- je nach Vorbildung und Berufserfahrung: zwei-, acht- oder zwölfmonatiges Praktikum vor Studienbeginn
Anforderungen
- gute Kontakt- und Teamfähigkeit
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- handwerkliches Geschick
- Kreativität, Flexibilität und Organisationstalent
- differenzierte Beobachtungsgabe
- analytisches Denken
- Reflexionsfähigkeit
Ausbildung
Das Studium setzt sich zusammen aus berufsspezifischen und interprofessionellen Modulen am Departement Gesundheit der ZHAW sowie drei Praktika in verschiedenen Arbeitsbereichen der Ergotherapie. Die ZHAW ist die einzige Ausbildungsstätte für Ergotherapie in der Deutschschweiz.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch/gesundheit/ergotherapie
Abschluss
Bachelor of Science FH in Ergotherapie
Finanzielles
Semestergebühren
Die Semestergebühren betragen 720 Franken, auch für Studierende mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Zürich. Für ausländische Studierende mit zivilrechtlichem Wohnsitz ausserhalb der Schweiz fällt eine zusätzliche Semestergebühr von 500 Franken an.
Praktikumsentschädigung
Während der Praktika wird eine Entschädigung nach Vorgabe der Kantone ausgerichtet.